· 

Ein Abend, an dem nicht nur sportliche Erfolge geehrt wurden

Am 08. März fand der Fest – und Ehrenabend des TuSpo Borken im Dorfgemeinschaftshaus Trockenerfurt statt. Wie jedes Jahr wurden nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern auch das besondere Engagement im Ehrenamt gewürdigt. Ingo Kirmeß,1. Vorsitzender, begrüßte die zahlreichen Gäste und moderierte durch den Abend. Dennis Döring, Vorsitzender des Ausschusses für Kultur, Sport und Soziales der Stadt Borken und Hilmar Löber, Kreisbeigeordneter, richteten ebenfalls Worte in die Runde.

Nach einem gemeinsamen Abendessen starteten die Ehrungen bei der Rope Skipping Abteilung, gefolgt von den Turnern. Insgesamt 21 Kinder und Jugendliche wurden für ihre Leistungen verschiedener Wettkämpfe geehrt. Die Ehrungen wurden von den jeweiligen Abteilungsleiterinnen Kerstin Gerber und Brigitte Meister durchgeführt.

Zwischen den Ehrungen wurde, über den Abend verteilt, Bingo gespielt. Bingo gehört beim Fest- und Ehrenabend inzwischen schon zur Tradition. Hier übernahm Kerstin Gerber, 2. Vorsitzende, die Moderation. In jeder Runde durfte ein anderes junges Vereinsmitglied unterstützen und bekam dafür eine Aufmerksamkeit in Form einer kleinen Tasche und etwas Süßem. Für die Bingo-Gewinner gab es Gutscheine vom Posthof in Kerstenhausen. Vielen Dank an Familie Lux für einen gespendeten Gutschein.

Die Tennis- und Basketballabteilungen konnten sechs Sportler für ihre sportlichen Leistungen auszeichnen, bevor mit der zweiten Bingo-Runde gestartet wurde. Gitte Jakob-Ossinger richtete ihre Worte an 24 Sportler der Leichtathletik aus verschiedenen Altersklassen. Die Mannschaft des Jahres kam dieses Jahr aus den Reihen der Leichtathletik. Ronja Ossinger, Lina Stilting, Katharina Lux und Elisabeth Lux durften die Ehrung gemeinsam entgegennehmen.

Langjährige Mitgliedschaften von 40, 50 und 60 Jahren wurden ebenfalls an diesem Abend ausgezeichnet. Auch wurde der Sportler des Jahres ernannt. Dieser Titel ging dieses Jahr an Jörg Jakob für sein Engagement in der Basketball-Abteilung.

Zu guter Letzt wurde Jörg Gerber für sein langjährigem Engagement im TuSpo sowohl im Vorstand als auch in der Kanu-Abteilung mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. „Einer, der einfach immer da ist, um zu helfen“, so Ingo Kirmeß.

Wir gratulieren allen geehrten Sportlern ganz herzlich! Abschließend möchten wir uns bei den Gehfußballern aus Trockenerfurt für die Unterstützung in der Küche bedanken und bei Olaf Pfaff, aus Großenenglis, für das Essen. (J.)