Abteilung Kanu

Lust auf ein Wochenendabenteuer? Da seid ihr bei den Kanuten des TuSpo Borken genau richtig!

Wir sind ein gemischter Haufen zwischen 8 und 70 Jahren, die die Natur lieben und sich an den meisten Wochenenden zwischen April und Oktober auf irgendwelchen Flüssen oder Seen hier vor Ort oder in der Ferne aufhalten.

 

Ausgeübt als Tagesfahrt oder mehrtägige Tour genießen wir die Landschaft aus einer ständig wechselnden Perspektive. Die Stille und Ruhe bei der Befahrung der verschiedenen Gewässer vermittelt uns neben dem gemeinschaftlichen Erlebnis vor allem einen Eindruck von der Schönheit der Natur. Unsere „Hausbäche“ sind: Werra, Fulda, Eder und Weser. Im Einerkajak bis zum Mannschaftscanadier. Gemeinsam ist allen Aktivitäten, dass der Spaß und das Naturerlebnis im Vordergrund steht.

 

Allerdings kommt bei uns auch der Wettkampfgeist nicht zu kurz. Das stellen wir jedes Jahr beim Wesermarathon unter Beweis.

 

Wer Lust hat, auch mal das Paddel in die Hand zu nehmen, kann das gerne im Rahmen einer Schnuppertour ausprobieren. Unsere Abteilung verfügt sowohl über Anfänger- als auch Profiboote.

 

Unser "Zuhause" ist in Gombeth, wo sich unser Bootshaus direkt an der Schwalm befindet.

 

Kanu Schnuppertage

Die Kanuabteilung lädt alle Interssierten zu einem Kanu-Schnupptertag ein! Treffpunkt ist am Singliser See, Parkplatz Gombeth, jeweils um 17:30 Uhr.

  • Mittwoch, 09.07.2025 um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 23.07.2025 um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 06.08.2025 um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 27.08.2025 um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 10.09.2025 um 17:30 Uhr
  • Mittwoch, 17.09.2025 um 17:30 Uhr

Ansprechpartner

Abteilungsleiter

Jörg Gerber

Tel. 05682 6417

kanu@tuspo-borken.de

Wanderwart

Paul Wollenberg

kanu@tuspo-borken.de


Kanustammtisch

Jeder 1. Freitag im Monat um 19.30 Uhr wird im Bootshaus im Gombeth der Kanu-Stammtisch angestrebt. Wir bitten um vorherige Rücksprache beim Abteilungsleiter

Hier treffen wir uns um:

  • Das Miteinander zu pflegen
  • Zum Klönen, gesellig sein
  • Erfahrungsaustausch herbeizuführen
  • Kurzfristig kleine gemeinsame Ausflüge (z.B: Messen) oder Fahrten zu planen
  • Evtl. auch mal kleine Reparaturen im Bootshaus durchführen
  • Evtl. gemeinsam Filme anderer Abenteurer / Kanuten zusammen schauen